Ansprechpartnerin:
Referentin für Missio Canonica, Studienbegleitung und Ausbildung
Hildegard Kramer-Götz
Telefon: 07472 169-1362
E-Mail: ha-schulen-missio-canonica(a)bo.drs.de

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre/Religionspädagogik

Die kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach „Katholische Religionslehre / Religionspädagogik“ will Studierenden die Möglichkeit geben, sich möglichst frühzeitig und umfassend mit den Fragen über Chancen und Anforderungen ihres Berufsziels „Lehrerin/Lehrer mit dem Fach Katholische Religionslehre“ vertraut zu machen und auseinandersetzen zu können.

Das kirchliche Studienbegleitprogramm ist für alle Lehramtsstudierenden mit dem Fach „Katholische Religionslehre / Religionspädagogik“ verpflichtend, die ab dem WS 2006/2007 mit dem Studium begonnen haben. Die verbindlichen Elemente der kirchlichen Studienbegleitung sind künftig Voraussetzung für die Erteilung der kirchlichen Lehrbeauftragung, der Missio canonica, die für die Erteilung von katholischem Religionsunterricht erforderlich ist.

Wenn Sie Fragen zur Studienbegleitung haben, wenden Sie sich bitte an Hildegard Kramer-Götz, Tel.: 07472 169-1362

Verbindlichen Elemente und die Angebote der kirchlichen Studienbegleitung

1. Informationsveranstaltung „Missio canonica“: zwei- bis dreistündige Abendveranstaltung - Pflicht (Teilnahmebestätigung)

2. Orientierungstagung „Warum möchte ich Religion unterrichten?“ 1 Tag - Pflicht (Teilnahmebestätigung)

3. Teilnahme an spirituellen Angeboten 2 Tage - Pflicht (Teilnahmebestätigung)

4. Engagement in einem kirchlichen Praxisfeld Richtwert: 4 Wochen - Angebot (erwünscht)

 

Zu 1.: Informationsveranstaltung "Missio canoncia"

Alle Studierenden, die später einmal das Fach Katholische Religionslehre unterrichten wollen, benötigen dazu die „Missio canonica“, die kirchliche Lehrbeauftragung. Was es damit auf sich hat, wie diese beantragt wird, Fragen zum kirchlichen Studienbegleitprogramm und zum Berufsbild der Religionslehrerin und des Religionslehrers werden Thema des Abends sein. Zur Informationsveranstaltung sind Sie eingeladen durch die Hauptabteilung Schulen im Bischöflichen Ordinariat Rottenburg-Stuttgart.

Termine

  • Pädagogische Hochschulen Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten
  • Universität Tübingen

An der Universitäten Hohenheim und Tübingen sowie an den Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten findet die Informationsveranstaltung „Missio canonica“ normalerweise im Wintersemester statt und wird rechtzeitig über Aushang am Schwarzen Brett und Ankündigung in den Lehrveranstaltungen Katholische Theologie/Religionspädagogik bekannt gegeben.

Die Termine für das Wintersemester 2023/24 sind:

Uni Tübingen
siehe Aushang im Sommersemester 2023

PH Ludwigsburg
siehe Aushang im Sommersemester 2023

PH Schwäbisch Gmünd
siehe Aushang im Sommersemester 2023

PH Weingarten
siehe Aushang im Sommersemester 2023

Universität Hohenheim
An der Universität Hohenheim findet die Informationsveranstaltung „Missio canonica“ zusammen mit der Orientierungstagung statt. Der Termin wird voraussichtlich im Juni 2023 stattfinden.

 

 

 

Zu 2.: Orientierungstagung „Warum möchte ich Religion unterrichten?“

Die Orientierungstagung möchte Studierenden mit dem Fach Katholische Theologie/Religionspädagogik Gelegenheit geben, mit anderen Studierenden, Religionslehrerinnen und Religionslehrern sowie Schuldekanen über ihre Motivation zum Studium der Katholischen Theologie/Religionspädagogik zu sprechen. Darüber hinaus sollen ihre Hoffnungen, aber auch ihre Fragen und Zweifel im Hinblick auf das Berufsziel „Lehrer/in mit dem Fach Katholische Religionslehre“ im Mittelpunkt stehen.             

Wir empfehlen, die Orientierungstagung möglichst zu Beginn des Studiums zu besuchen, da es um Fragen geht, die gerade am Anfang des Studiums wichtig sind.

Termine
An den Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten findet die Orientierungstagung derzeit jeweils im Wintersemester statt und wird rechtzeitig über Aushang am Schwarzen Brett und Ankündigung in den Lehrveranstaltungen Katholische Theologie/Religionspädagogik bekannt gegeben.

  • Pädagogische Hochschulen Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten

Die Termine für das Sommersemester 2023 und das das Wintersemester 2022/23 sind:

PH Ludwigsburg
Termin: s. Aushang im Sommersemester 2023

PH Schwäbisch Gmünd
Termin: s. Aushang im Sommersemester 2023 

Die in Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg stattfindenden Orientierungstagungen sind auch für Studierende anderer Pädagogischen Hochschulen offen.

PH Weingarten
Termin: s. Aushang im Sommersemester 2023

  • Universität Hohenheim und Tübingen

Universität Hohenheim
Die Doppelveranstaltung, Informations- und Orientierungstagung, findet voraussichtlich im Juni 2023 an der Universität Hohenheim statt. Sie wird rechtzeitig über Aushang am Schwarzen Brett und Ankündigung in den Lehrveranstaltungen Katholische Theologie/Religionspädagogik bekannt gegeben.


Universität Tübingen
Termin: 11. November 2023, 9:00  - 16:30 Uhr 
Ort: Mentorat Johanneum, Brunsstraße 19, Tübingen
Anmeldung mit Angabe der Adresse, der Semesterzahl und Information darüber ob das Schulpraktikum bereits absolviert wurde, bitte bis zum 31.Oktober 2023 an: Katholisches Schuldekanatamt  Stuttgart Fax : 0711 9791-4489, E-Mail: sdagym.s@drs.de