Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren
Thema: Was bei mir zieht: Marionette oder Marke? Von Abraham interreligiös komparativ lernen
Ökumenische Fortbildung für Religionslehrkräfte in den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung an SBBZ und in inklusiven Settings
Für Religionslehrkräfte in inklusiven Lerngruppen und an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige und/oder körperliche-motorische Entwicklung
Termin: 23. - 25. Oktober 2023, Beginn 9:30 Uhr, Ende 13:00 Uhr
Ort: Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
Leitung: Schuldekan Tobias Haas, Stuttgart/Dozent Dr. Wolfhard Schweiker, Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart
Referent: Dr. Jörg Imran Schröter, muslimischer Religionspädagoge (ehem. PH Karlsruhe) und Religionslehrer für Islamisch-sunnitischen Religionsunterricht in Freiburg
Inhalt: Atemlose Krisen bestimme die Schule. Sie ziehen an uns und unseren Kräften. Werde ich als Lehrkraft zur ‚Marionette‘ schicksalhafter Umstände? Oder bestimme ich selbst, von welcher ‚Marke‘ ich mich bewegen lasse? Auch im Klassenverband, in dem so viele an mir ziehen?
Die Fortbildung stärkt die eigene Rollenklärungen. Zugleich bietet sie mit dem Konzept der komparativen Religionsdidaktik einen Zugang, den unterschiedlichen Konfessionen und Anschauungen der Schüler:innen vergleichend gerechter zu werden. Abraham wird zum Testfall. An ihm zeigt sich, was trennt, vereint und stärkt.
Anmeldung: An das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evang. Landeskirche in Württemberg, Grüninger Straße 25, 70599 Stuttgart, https://www.ptz-rpi.de/veranstaltungen/event/oekumenische-tagung-foerderschwerpunkt-gent-kment/
Meldeschluss: 22. September 2023
Thema: Jahrestagung der Lehrbeauftragten für Katholische Religionslehre an Staatlichen Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung (GHWRS) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg
Termin: 13. - 15. November 2023
Ort: Geistliches Zentrum in St. Peter im Schwarzwald
Leitung: Studiendirektor i.K. Andreas Bächlin, Freiburg/Schuldirektorin i.K. Angelika Hittinger, Rottenburg
Thema: Jahrestagung für Schuldekan:innen, Fachberater:innen, AG-Leiter/:nnen und Fortbildungsbeauftragte
Termin: 8. – 10. April 2024
Ort: Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Leitung: Schuldirektorin i.K. Angelika Hittinger, Rottenburg
Thema: Religionspädagogischen AG inklusiv, In kluGER MISsion: Exkursion in die Johannes-Brenz-Schule Stuttgart
Termin: 19. April 2024, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Johannes-Brenz-Schule, Stuttgart
Leitung: Mathias Kessler, Beauftragter der Religionspädagogischen AG inklusiv mit Team: Tobias Haas, Raphael Schäfer, Dr. Wolfhard Schweiker
Anmeldung: Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evang. Landeskirche in Württemberg, , Grüninger Straße 25, 70599 Stuttgart, silke.wolfram(at)elk-wue.de
Meldeschluss: 21. März 2024
Thema: Jahrestagung der Lehrbeauftragten für Katholische Religionslehre an Staatlichen Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung (GHWRS) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg
Termin: 13. - 15. November 2024
Ort: Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Leitung: Studiendirektor i.K. Andreas Bächlin, Freiburg/Schuldirektorin i.K. Angelika Hittinger, Rottenburg
Thema: Religionspädagogische Wochenenden für Lehramtsanwärter:innen
Termine und Orte werden mit den Staatlichen Seminaren direkt vereinbart. Es ergehen persönliche Einladungen.