Gymnasien

Thema:   Werkstatt Heiligkreuztal
Tagung für Fachberater/innen, Schuldekan/innen, Fachleiter/innen, Lehrbeauftragte und Fachreferent/innen Kath. Religionslehre Gymnasium
Termin: 9. - 10. Oktober 2023
Ort: Bildungshaus Kloster Heiligkreuztal
Leitung: Schuldirektorin i. K. Gabriele Klingberg, Rottenburg
Meldeschluss:  eingeladener Teilnehmer-Kreis

Thema: Schule – Reli – Gender. Mehrperspektivische Einsichten in eine schwierige Beziehung
Jahrestagung für katholische Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien im Bereich der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Genderfrage hat in den letzten Jahren praktisch alle gesellschaftlichen Bereiche erreicht. Ihr Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass viele Aspekte dessen, was als „weiblich“ oder „männlich“ angesehen wird, keine natürlichen Gegebenheiten, sondern soziale, gesellschaftliche und kulturelle Zuschreibungen sind. Hinzu kommt, dass die Grenzen zwischen den Geschlechtern zunehmend fließend sind.
Auch in der katholischen Kirche ist die Genderfrage mittlerweile angekommen und stößt hier aus den bekannten Gründen auf ambivalente Reaktionen. – Für den Religionsunterricht ist das Thema „Gender“ aus verschiedenen Gründen von Bedeutung. Erstens stellt sich die Frage, wie die Sicht von Schülerinnen und Schülern auf die sich gesellschaftlich verflüssigenden Geschlechterrollen ist und wie sie damit umgehen (Prof.in Dr. Heidemarie Winkel). Zweitens ist die Auseinandersetzungen mit der Kategorie ‚Gender‘ in der Theologie und Anthropologie speziell für den Religionsunterricht von Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund ambivalenter kirchlicher Sichtweisen (Prof.in Dr. Saskia Wendel). Drittens schließlich soll überlegt werden, wie die Thematik im Religionsunterricht umgesetzt werden kann und welche religionspädagogischen Perspektiven hier entwickelt werden können (Prof. Dr. Michael Schüßler).
Vorgesehen ist auch eine Begegnung und Gespräch mit der Leiterin der Hauptabteilung Schulen im Bischöflichen Ordinariat Rottenburg, Frau Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr.
In Bezug auf die Unterrichtspraxis wird eine Reihe unterschiedlicher Workshops zur Umsetzung der Thematik im Religionsunterricht durch erfahrene Kolleg*innen angeboten werden.
Termin: 16. – 18. November 2023
Beginn: Donnerstag, 16.11., 9:30 Uhr; Ende: Samstag, 18.11., 13:00 Uhr
Ort: Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Leitung: Gabriele Klingberg, SchD‘, Gymnasialreferentin in der Schulabteilung, Rottenburg/
Dr.Martin Spaeth, Schuldekan, Ulm/Vera Thorwarth, Schuldekanin, Rottweil
Referierende: Prof.in Dr. Heidemarie Winkel, Soziologin, Universität Bielefeld/Prof. Dr. Michael Schüßler, Pastoraltheologe, Universität Tübingen/Prof.in Dr. Saskia Wendel, Fundamentaltheologin, Universität Tübingen

Anmeldeschluss: 18. September 2023

Zur Anmeldung
Zu den Workshops
Zum Programm